Balkone

Streng genommen ist ein Balkon eine Art Plattform an einem Gebäude. Diese Plattform liegt über dem Gebäudeniveau und der Balkon ragt aus dem sogenannten Baukörper heraus. Im Unterschied zu einer Terrasse ist der Balkon eine überdachte Plattform, die sich nicht nur in den oberen Stockwerken befinden kann, auch Balkone im Erdgeschoss sind keine Seltenheit. Um ein Gebäude oder eine Wohnung attraktiver zu machen, sind Balkone ein beliebtes Bauelement.

Aus welchem Material kann ein Balkon sein?

Wer ein Haus mit Balkon bauen möchte, sollte diesen Balkon immer dem Stil des Hauses anpassen. An einem modernen eher schlicht gehaltenen Haus sieht ein Balkon aus Holz nicht so gut aus. Hier empfiehlt sich ein Balkon aus Stahl oder Aluminium, der die kühle Eleganz des Hauses noch effektvoll unterstreicht. Wer allerdings ein rustikales Holzhaus baut, sollte in jedem Fall einen Balkon aus Holz wählen, denn ein Balkon aus Stahl würde hier nicht so gut passen. Des Weiteren gibt es noch gemauerte Balkone, die vor allem in Mehrfamilienhäusern gerne gebaut werden. Der neue Style der Häuser sieht mit einem Balkon aus Metall aber deutlich besser aus.

Was ist eine Loggia?
Die einen wohnen in einer Wohnung mit einer Loggia, andere haben eine Wohnung mit einem Balkon. Wo aber ist der Unterschied? Das Wort Loggia stammt aus der italienischen Sprache und ist ein Gebäudeteil, der sich nach außen öffnet und zwischen Pfeilern und Säulen gebaut wurde. In Deutschland hatte die klassische Loggia lange den Namen Freisitz, Dacheinschnitt oder Negativgaube. Erfunden wurde die Loggia bereits in der italienischen Renaissance, und sie sollte Häusern einen repräsentativen Charakter verleihen.

Was macht Balkone so besonders?

Anders als die Loggia ist ein Balkon immer von außen an der Fassade des Hauses angebracht und befindet sich auf einer von der Fassade ausgehenden Plattform, der Balkonbodenplatte. Im Unterschied zu einer Loggia kann ein Balkon auch noch nachträglich am Haus angebracht werden. Alle Freiluftfans sollten sich für einen Balkon entscheiden, denn er wird von der Sonne verwöhnt. Leider schützt er die Fassade des Hauses ebenso wenig wie die Fenster, wenn es regnet. Alle, die selbst bei kühlem Wetter nicht auf frische Luft verzichten wollen, sollte deshalb eine Loggia wählen.

Wir sind die Experten für Metallbalkone
kreativ | individuell | kompetent