Stahlkonstruktionen
Bei Stahlkonstruktionen spielen das Verschrauben der Nieten und das Verschweißen von Metall die Hauptrolle. Bleche, Rohre und Stahlträger werden hier durch Nieten, schweißen und verschrauben fest miteinander verbunden. So wird aus Stahlkonstruktionen Baustahl und schließlich ein Tragwerk. Jede Stahlkonstruktion besteht aus einer sogenannten Primärkonstruktion und einer Sekundärkonstruktion.
Was genau ist eine Primärkonstruktion?
Unter einer primären Konstruktion im Stahlbau versteht man einen tragenden Rahmen sowie stabilisierende Elemente zur Sicherung von Gebäuden. Auf diese Weise werden Lasten auf Fundamente aus Beton übertragen. Vielfach wird eine primäre Stahlkonstruktion vor der eigentlichen Montage aber nur mit einem Grundanstrich versehen, der Endanstrich erfolgt erst nach der Montage. Damit diese Stahlkonstruktionen effektiv vor jedem Wetter geschützt sind, kann auf Wunsch des jeweiligen Kunden noch ein sogenannter Antikorrosionsschutz aufgetragen werden.
Was sind Sekundärkonstruktionen?
Neben den Primärkonstruktionen gibt es noch die Sekundärkonstruktionen. So werden horizontale und tragende Konstruktionen in der Baustatik genannt. Sie haben die Aufgabe, die statischen Kräfte der darunter liegenden Lasten der Aufbauten aufzunehmen. Viele Stahlkonstruktionen werden zum Beispiel für Werbeflächen, für Türme aus Stahl, die auf Maschinen kommen, für Rampen zur Auffahrt, für Treppen und für den Aufbau von Bühnenkonstruktionen benötigt.
Viele Vorteile
Konstruktionen aus Stahl haben nicht nur einen praktischen, sondern zugleich einen ästhetischen Charakter. Architekten bekommen durch Stahlkonstruktionen mehr gestalterische Möglichkeiten. Stahlkonstruktionen aller Art lassen sich außerdem sehr gut planen, sie sind schlank, zeichnen sich durch Leichtigkeit und Einfachheit, aber immer durch große Eleganz aus. Dazu kommen noch ökonomische Vorteile, wie die schnelle und einfache Fertigung sowie die Trockenmontage, auch einfache Installationsarbeiten sind schnell erledigt.
Eine lange Lebensdauer
Was Stahlkonstruktionen auszeichnet, ist ein stets gutes Verhältnis zwischen Tragfähigkeit und Eigengewicht, auch das einfache Einbauen und Anpassen spricht für die Konstruktionen aus Stahl. Sie lassen sich ohne Probleme instand halten und überzeugen immer wieder durch ihre Langlebigkeit. Die Demontagekosten sind niedrig und es besteht immer die Möglichkeit, dass der Stahl wieder verwendet werden kann. Aus technischer Sicht überzeugen Konstruktionen aus Stahl durch die Härte des Materials und dass man sie mit vielen anderen Materialien kombinieren kann. Stahlkonstruktionen sind die Lösungen für viele bauliche Schwierigkeiten, denn mit einer solchen Konstruktion lassen sich viele, sogar künstlerische Projekte einfach in die Tat umsetzen.
Wir sind die Experten für Stahlkonstruktionen
kreativ | individuell | kompetent